Tagesmutter in Unna - Christine Gausmann
 
  Home
  über mich
  Wir in der Zeitung 3.8.12
  Die Bertreuungsräume
  Fotos
  Was ist Kindertagespflege?
  Familienbüro Unna
  Berteuungsvertrag
  Betreuungszeiten
  Tagesablauf
  Kontaktdaten
  Kontakt
  Gästebuch
Was ist Kindertagespflege?

Was ist Kindertagespflege?

Kindertagspflege ist nach § 23 SGB VIII eine Form der Betreuung die als gleichrangig neben der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen anzusehen ist und dem Wunsch- und Wahlrecht von Eltern nach § 5 SGB VIII entspricht.

 

Kindertagespflege ist eine familienähnliche
und flexible Betreuungsform, insbesondere
für Kinder unter 3 Jahren. Sie kann auch ergänzend
zu Betreuungszeiten von Kindertageseinrichtungen
und Schulen in Anspruch genommen werden. Die Kindertagespflege hilft Eltern, Berufstätigkeit,
Ausbildung, Studium o.ä. mit der Erziehung
ihrer Kinder besser zu vereinbaren.

Eine Tagespflegeperson hat die Aufgabe, Kinder
entsprechend ihres Entwicklungsstandes sowie
ihrer Interessen und Bedürfnisse altersgerecht zu fördern. Der familiäre Betreuungsrahmen ist überschaubar und bietet Kindern gute Entwicklungsbedingungen.

Eine Tagespflegeperson kann für einen Teil
des Tages oder ganztags bis zu 5 Kinder zeitgleich im eigenen Haushalt, im Einzelfall auch im Haushalt der Eltern oder in anderen kindgerechten Räumen betreuen.
 

Herausragende Merkmale dieses Kinderbetreuungsangebotes sind:
  • Flexibilität im Hinblick auf die Betreuungszeiten
  • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse des Kindes
  • Familienähnliche Strukturen, d.h. aufwachsen mit Tagesgeschwistern
  • Kontinuität in der Betreuungsform ohne Wechsel von Bezugspersonen. Tageskinder können bis zum 14. Lebensjahr betreut werden. Kinder können von der Tagesmutter aus in den Kindergarten oder in die Schule gehen beziehungsweise von dort aus zur Tagesmutter.
  • Kontinuität im sozialen Umfeld. Bei der Vermittlung wird darauf geachtet, dass die Tagesmutter am Wohn- oder Arbeitsort der Eltern lebt.
  • Bei eingeschränkten erzieherischen Möglichkeiten der Herkunftsfamilie kann die Tagespflege präventiven Charakter haben.
Die Tagesbetreuung von Kindern in Familien kann in der gemeinsamen Erziehungsverantwortung zweier Familien ein Beispiel für Innovation im Zusammenhang von Lebensgemeinschaften sein. Sie kann Familien durch Kooperation mehr Sicherheit in Erziehungsfragen geben.



 
 
   
Kontakt  
  Liebe Eltern!

Die E-mails über das Kontaktformular erhalte ich zwar, doch werden meine Antwortmails nicht richtig weitergeleitet. Bitte schreiben Sie ihre Telefonnummer in die E-mail oder melden sich selbst telefonisch bei mir!

 
Heute waren schon 10 Besucher (23 Hits) hier!